Zwischen Januar und August 2022 stieg die Nachfrage nach Photovoltaik gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 21 Prozent. Die Stimmung in der Branche ist…
Jetzt weiterlesen …Zwischen Januar und August 2022 stieg die Nachfrage nach Photovoltaik gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 21 Prozent. Die Stimmung in der Branche ist…
Jetzt weiterlesen …Für die Elektrohandwerke war die erste Light + Building nach der Corona-Pause ein voller Erfolg. Am neuen Standort des Gemeinschaftsstandes in Halle…
Jetzt weiterlesen …Die Elektrifizierung und Digitalisierung bieten ein enormes Potential, um im Gebäudebereich rund 40 Prozent der Energie einzusparen. Lösungen…
Jetzt weiterlesen …Erlenseer Elektrounternehmen überzeugt einmal mehr in der Kategorie Arbeitgeber
Jetzt weiterlesen …Nach vierjähriger Pause präsentiert sich die Light + Building ausnahmsweise als „Autumn Edition“. Die E-Handwerke sind auf der Weltleitmesse für Licht…
Jetzt weiterlesen …Am 30.09.2022 wurde der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene Hessen im E-Handwerk durch den FEHR im Bildungszentrum Lauterbach…
Jetzt weiterlesen …Inwieweit spielen bei den e-handwerklichen Betrieben Erneuerbare Energien und Zukunftstechnologien wie Photovoltaik, Wärmepumpen oder auch…
Jetzt weiterlesen …Laut Herbst-Konjunkturumfrage des ZVEH bleibt der Geschäftsklimaindex mit rund 80 Punkten weiterhin hoch. Auch die Auftragsbücher sind voll.…
Jetzt weiterlesen …Noch wenige Tage, dann öffnet die Light + Building Autumn Edition ihre Tore – und mit ihr das E-Haus der E-Handwerke in Halle 11.0 (Stand C07/D07).…
Jetzt weiterlesen …Am 16. und 17.9.2022 fand die diesjährige Jahrestagung des Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (FEHR) statt. Gastgeber…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektroinnung-fulda.de oder rufen Sie uns an: 0661 90224-0