E-Haus der E-Handwerke
Jetzt weiterlesen …
Energieautark, sicher, smart: E-Haus-Film legt Fokus auf Energieeffizienz und Smart-Health-Anwendungen

Wachstum bei den Erneuerbaren, PV-Ziele erreicht
Die Bilanz des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE für die Stromerzeugung zeigt: Die Ausbauziele im PV-Bereich wurden 2022 erreicht.…
Jetzt weiterlesen …
Innung Fulda: Präsenz auf der 200-Jahr-Feier des Landkreises Fulda auf Schloss Fasanerie Adolphseck
Die Innung war mit einem professionellen Stand vertreten und warb um neue Azubis.
Jetzt weiterlesen …
Light + Building 2022: Comeback in bewährter Qualität
Für die Elektrohandwerke war die erste Light + Building nach der Corona-Pause ein voller Erfolg. Am neuen Standort des Gemeinschaftsstandes in Halle…
Jetzt weiterlesen …
E-Handwerke locken an jedem Messetag mit spannendem Programm
Nach vierjähriger Pause präsentiert sich die Light + Building ausnahmsweise als „Autumn Edition“. Die E-Handwerke sind auf der Weltleitmesse für Licht…
Jetzt weiterlesen …
In Vorbereitung auf die Weltleitmesse: Virtuelles E-Haus zeigt neue Technologien
Noch wenige Tage, dann öffnet die Light + Building Autumn Edition ihre Tore – und mit ihr das E-Haus der E-Handwerke in Halle 11.0 (Stand C07/D07).…
Jetzt weiterlesen …
Logo überarbeitet: „Zeigen, wofür wir stehen“
E-Handwerke und Bundesverband ZVEH mit neuem Logo
Jetzt weiterlesen …
Zukünftige Berufsschulstandorte in Hessen
Die Brühlwiesenschule in Hofheim am Taunus ist Landesfachklassenstandort für den neuen Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration.…
Jetzt weiterlesen …Hessen: Neue Förderaufrufe zum Digi-Zuschuss
Die nächsten Calls sind am 7. Juni und am 30. August.
Jetzt weiterlesen …
2. Staffel der Imagekampagne der E-Handwerke beendet
14,8 Millionen Zuschauer sahen Imagespot im TV
Jetzt weiterlesen …